Elternbeirat

Klassenpflegschaft und Elternvertreter

Der Elternabend (Klassenpflegschaftssitzung) sorgt für eine enge Verbindung zwischen Eltern und Schule und hat die Aufgabe, das Zusammenwirken von Eltern und Lehrkräften zu fördern. Eltern und Lehrkräfte sollen sich beim Elternabend gegenseitig beraten sowie Anregungen und Erfahrungen austauschen.

Die Klassenpflegschaft ist im Schulgesetz Baden-Württemberg § 56 geregelt.

Die Eltern der Schülerinnen und Schüler einer Klasse wählen aus ihrer Mitte eine Klassenelternvertreterin/ einen Klassenelternvertreter und eine Stellvertretung.

Der Elternbeirat

Die Klassenelternvertretungen und ihre Stellvertretungen bilden den Elternbeirat der Schule.

 

Elternbeirat der Wingertsbergschule im Schuljahr 2022/23

Elternbeiratsvorsitzende: Frau Hoffmann (Kl.4a)

Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende: Frau Klein (Kl.2b)

 

Folgende Elternvertreter wurden in den Klassen gewählt:

Klasse 1a: Frau Plutowsky, Herr Unser

Klasse 1b: Herr Boppel, Frau Vierling

Klasse 2a: Frau Oberli, Frau Sauer

Klasse 2b: Frau Karrer, Frau Klein

Klasse 3a: Frau Völker, Frau Krannich

Klasse 3b: Frau Hennrich, Frau Fahrer

Klasse 4a: Frau Hoffmann, Frau Schuster

Klasse 4b: Frau Wehrmarker, Frau Mann

 

 

Elternbeirat 2022-23